Vorbereitung auf die Geburt – ein Mama-Baby-Platz

Oder auch, der Geburtsaltar
Ein Mama- Baby- Platz oder auch Geburtsaltar, ist eine wunderbare, unkomplizierte Vorbereitung während der Schwangerschaft und kann dich noch bis lange nach der Geburt des Babys begleiten. Du kannst jederzeit, auch schon früh in der Schwangerschaft, damit anfangen.
Such dir dafür einen Platz in deiner Wohnung, an dem du dich häufig aufhältst oder den du für besonders geeignet hältst. Dies kann die Kommode im Wohnzimmer, das Fensterbrett im Schlafzimmer oder ein extra geschaffener Platz sein. An diesem Platz kannst du anfangen Dinge herzurichten, die dich liebevoll und vorfreudig an dein Baby denken lassen. Das entspricht nicht nur dem Nestbautrieb der meisten Schwangeren, sondern bestärkt und verbindet dich jedes Mal mit deinem Baby, wenn du einen Blick auf deinen Mama-Baby-Platz wirfst.
Dein Geburtsaltar, so einzigartig wie du und dein Baby
Es gibt keine Regeln dafür, wie dein Platz aussehen muss: Er darf so kreativ und einzigartig sein wie du und deine Schwangerschaft. Früh begonnen, wächst dein Altar dann mit deinem Bauch mit. Zu Beginn können es Dinge sein wie dein positiver Schwangerschaftstest oder dein Mutterpass. Wunderbar sind schöne Kerzen, die du für dich und dein Bauchkind aussuchst. Kraftvolle, berührende Bilder die dich emotional stützen, die du dir bewusst aussuchst oder die dir über den Weg laufen. Eine Duftlampe mit Duftölen, schöne Karten die du bekommst, auch Figuren und Affirmationskarten finden hier ihren Platz.
Vielleicht beschenkst du dich mit einer Blessingwayfeier und die dort gestaltete Geburtskerze finden ihren Ehrenplatz auf deinem Altar. Oder du nutzt das kreative Potenzial deiner Schwangerschaft und malst ein Geburtsbild, formst eine Figur aus Ton, kreierst deinen eigenen Duft für Schwangerschaft und Geburt. Vielleicht mag dein großes Kind auch etwas fürs Baby malen oder ihr macht es gemeinsam.
Deinen Mama-Baby-Platz ausweiten
Wenn du magst, weite deinen Mama-Baby-Platz auf den Boden aus und richte dir einen Meditationsplatz ein. Optimal sind eine wärmende Unterlage, wie eine Yogamatte oder ein Schaffell und ein Meditationskissen. So hast du es schön warm und bequem. Hier kannst du sitzen, wenn du Kontakt zu deinem Baby aufnehmen möchtest, dich entspannen willst, eine Auszeit von deinem Alltag nimmst.
„Das bewusste Abschalten führt dazu, dass der Blutdruck sinkt und sich die Herzfrequenz verringert. Der m Alltag oft ruhelose Geist entspannt sich, Denken und Fühlen kommen in Einklang, der Meditierende ist gelassen und friedlich. Meditation wirkt somit auf Körper, Seele und Geist beruhigend.“
Aus dem Buch Sprich mit deinem ungeborenen Kind, Seite 12
Einen sichtbaren Platz in deiner Familie schaffen
Egal wo du deine Geburt planst, dein Mama-Baby-Platz wird dich die Schwangerschaft über begleiten und positiv bestärken. Du kannst natürlich auch einige deiner Lieblingsdinge einfach mit an deinen Geburtsort nehmen.
Ein Geburtsaltar ist eine wunderbare Möglichkeit seiner Vorfreude Ausdruck zu verleihen und das eigene kreative Potenzial zu nutzen. So hat dein Baby schon vor seiner Ankunft einen Platz in deiner Familie und wird auch für Geschwisterkinder sichtbar.
Du willst mehr Inspiration für deine Geburtsvorbereitung?
Trag dich in meinen Newsletter ein und schenk mir dein „Gefällt mir“ auf Facebook, so verpasst du keine Neuigkeit mehr!
[mc4wp_form id=“648″]
Ich grüße dich von Herzen,
Cerstin
Hallo 🙂
Gibt es die beiden Affirmationskarten von dem Foto (ich bin geduldig, ich entspanne mich vollkommen) auch als download? Sie sind so schön!
Liebe Ruth,
bisher gibt es sie noch nicht aber da lässt sich sicher was machen <3
Liebe Grüße
Cerstin